top of page
Alpenflimmern2025-Website-Verlauf-Balken.jpg

18. Juli 2025

GapWandFilm

Mobile Silent Cinema Kurzfilmtour
Garmisch-Partenkirchen

Kurzfilmtour mit Filmen regionaler Filmemacher an 2 Stationen entlang der Ludwigstraße im Rahmen der Partenkirchner Kulturtage.

Moderiert von Karolina Hofmeister.
Alpenflimmern2025 Partenkirchner Kulturtage Programm
Alpenflimmern2025 Partenkirchner Kulturtage Plakat
Beginn: ab 19:30 Uhr "Food 'n Film" beim Grill-Guru
Filmbeginn:
ca. 21 Uhr 

1. Station: vor der Pfarrkirche, Rückwand vom Grill-Guru Streetfood-Wagen
2. Station: Werdenfels Museum, Innenhof


Eintritt: kostenlos
€ 5,- Pfand für die Kopfhörer
Alpenflimmern2025-Website-Verlauf-Balken.jpg

Stationen & Filme:

1. Station: vor der Pfarrkirche (Rückwand Grill-Guru Streetfood-Wagen) 

Beginn: ab 19:30 Uhr
Food 'n Film: mit leckeren Burgern, Pommes und Bratwurst vor und zum Flimmern!
Filmbeginn: ca. 21:00 Uhr
1. Film Station 1:
©David Ferk
Why not? Dare to trust.
Regie: Janina Weig & David Ferk | 18 min.


Der Film begleitet Janina Weig, Julia Grabow und Monika Hümmer auf ihrer Bikepacking Tour von Garmisch-Partenkirchen zum Piz Bernina, dem einzigen 4000er der Ostalpen. Ein Teil der Crew ist noch ziemlich neu im bikepacken – vor allem mit Skiern und Gletscherausrüstung. Trotzdem meistern die drei Frauen, jede mit ihren einzigartigen Stärken, herausfordernde Etappen auf Fahrrädern, Skiern und zu Fuß. Mit beeindruckenden Bildern von Kameramann David Ferk und Drohnenpilot Mario Kaeppeli inspiriert „Dare to Trust“ dazu, persönliche Grenzen zu überwinden.
2. + 3. Film Station 1:
Mein Daheim Kurzfilme "Ayla" und "Bergverbunden"
Nach dem Vorbild der erfolgreichen Serie "MEIN DAHEIM im Oberland" des renommierten Filmemachers Walter Steffen haben letztes Jahr lokale Filmemacher ihre eigenen MEIN DAHEIM Kurzfilme realisiert. Ihre unterschiedlichen Protagonisten stellen ihre Heimat aus einer ganz persönlichen Perspektive vor und erzählen authentische, spannende Geschichten aus und über die Zugspitz Region.
Alpenflimmern2025_Filmprojekt_ZR_Ayla_32ead013a9.jpg
Ayla
von Luca Imberi


Filmemacher Luca Imberi erzählt die Geschichte der Künstlerin Ayla Ginsberg. Ginsberg ist in Garmisch-Partenkirchen aufgewachsen, zog dann in die Ferne, um die Kultur und Kunst der Welt zu entdecken, und kehrte nach einem persönlichen Schicksalsschlag wieder in ihre Heimat zurück. In Garmisch-Partenkirchen hat sie ihr persönliches und berufliches Glück gefunden.
Alpenfimmern2025-csm_Filmprojekt_ZR_Bergverbunden_6e8c5795df.jpg
Bergverbunden
von Wolfgang Ehn


Filmemacher Wolfgang Ehn porträtiert den Klimawissenschaftler, Physiker und Alpinisten Dr. Christian Vogelmann. Vogelmann forscht im traditionellen Grainau und ist gleichzeitig im Dorfleben aktiv.
Der Film zeigt, wie der Physiker und Klimawissenschaftler diese beiden Aspekte seines Lebens sowie seine Liebe zu den Bergen miteinander verbindet.
2. Station: Museum Werdenfels (Innenhof) 

Filmbeginn: ca. 22:15 Uhr
1. Film Station 2:
Alpenflimmern-WorkLifeGAP.png
WorkLifeGAP
Kurzportraits


Work-Life-GAP ist ein innovatives und regional verwurzeltes Projekt, das sich für die wirtschaftliche Entwicklung im Landkreis Garmisch-Partenkirchen einsetzt – mit einem besonderen Fokus auf junge Menschen, die nach beruflichen Erfahrungen außerhalb wieder in die Heimat zurückkehren (wollen), ebenso wie jene, die im Landkreis geblieben sind und ihre beruflichen Wege hier gefunden haben. Ziel ist es, neue Impulse für die Region zu setzen und dabei Wirtschaft, Kultur und die Community zusammenzubringen.
2. Film Station 2:
freerAIde
von Michael Bernshausen
produced by MIDIAFILM


Der Film „FreerAIde“ lädt die Zuschauer zu einer humorvollen und zum Nachdenken anregenden Reise ein: Wie weit sollten und wollen wir uns auf Technologie verlassen? Was ist real und was bloße Fiktion?
 

Diese Winterkomödie wirft auf unterhaltsame Weise die Frage auf, ob wir die Kontrolle über die Technologie behalten oder ob sie beginnt, uns zu kontrollieren.

3. Film Station 2:
MilosJakobi_20250601_1829_web.jpg
©Miloš Jakobi
! Exklusive Preview !
 
100miles
Athlet: René Claußnitzer
Kamera: Moritz Dammann
Schnitt: Michael Bernshausen 
produced by MIDIAFILM
 

"Ein Lauf, der mehr ist als nur Distanz – 100meilen in my backyard, eine Homage an meine Heimat, meine Freunde meine Community alles in einem Run zu verbinden, was ich in den letzten 5 Jahren alles gesehen oder erlebt habe.
5 Jahre an einem Tag. 
Eine Region. 
Ein Traum."

Athlet René Claußnitzer

Event-Partner
Museum Werdenfels.png
alpenflimmern25-sponsoren-grill-guru.jpg
Alpenflimmern-Sponsoren-Klangniveau.jpg
Festival Sponsoren
MGPK_Logo_Druck_CMYK.jpg
Alpenflimmern-Sponsoren-Antonie-Zauner-Stiftung.jpg
Alpenflimmern-Sponsoren-Sparkasse-Oberland.jpg
Alpenflimmern-Website-Sponsoren-AWK.jpg
Alpenflimmern-Sponsoren-Autohaus-Hornung.jpg
Alpenflimmern-Sponsoren-Zugspitz-Region.jpg
gab_logo_4c_quer.jpg
Alpenflimmern-Festival-Partner-Hochland.png
Alpenflimmern_Logo_neg.png
Du hast Fragen?
Sende uns eine E-Mail an
info@middlewood.de
  • Instagram
  • Facebook
Filmliebhaber - Organisator - Veranstalter:
logo_middlewoodev_weiß.png

© 2025 Alpenflimmern Filmfestival Zugspitz Region

bottom of page